Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite
[Alt + 3] - Zur Suche
[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 5] - Zur Subnavigation
[Alt + 6] - Zum Inhalt
[Alt + 7] - Kontakt
Quicklinks
Verwaltung
Dienststellen
Bezirkshauptmannschaften
Themen
Politik
Kontakt
Verwaltung
Dienststellen
Bezirkshauptmannschaften
Themen
Politik
Kontakt
Suche
Suchen
Menü einblenden
Aktuell
Die GKP
Kurt Flecker
Sandra Kocuvan
Gerlinde Schiestl-Reif
Gründungsgeschichte
Timeline
Programm
Archiv 2021-2022
Archiv 2011-2020
Archiv 2001-2010
Archiv 1991-2000
Archiv 1977-1990
Terminübersicht 2021
Terminübersicht 2020
Terminübersicht 2019
Fotogalerie
Solidarität - auf geht’s!
Call 2022
Programm 2021
Bündnispartner*innen
Women*s Action Forum
DIE VIELEN_AT
DIE ERKLÄRUNG DER VIELEN
MEDIEN
AKTIONEN
Publikationen
GKP als (Mit-)Herausgeberin
GKP als Unterstützerin
Empfehlungen
Kultur im Kontext
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Newsletter
GKP
Aktuell
GKP
Aktuell
Aktuell
16
Treffer
Beitrag 1–10
1
|
2
|
Weiter
07.03.2022 | Graz
7.3.2022: FrauenStadtSpaziergang: Frauen* im Nationalsozialismus: Feministische und queere Perspektiven auf Verfolgung und Widerstand
„Frauen* haben im Widerstand gegen das nationalsozialistische Terrorregime eine maßgebliche, oft für sie selbst nicht benannte Rolle gespielt. Als Trägerinnen* des Widerstands fanden sie in der zeithistorischen Forschung erst spät Berücksichtigung und ihre Biografien sind bis heute wenig bekannt.
08.03.2022 | Graz
8.3.2022: "Housewives Strike Back"
Housewives Strike Back“ ist ein Nachfolgeprojekt von „Housewife`s Fatal Submission“,
19.03.2022
19.3.2022: Frauen*Bankerl
In Zeiten von Corona war und ist es oft schwer, neue Leute kennen zu lernen. Mit unserem Bankerlsitzen möchten wir einen Ort schaffen, an dem sich Frauen aller Lebensbereiche begegnen können. Eventuell, um neue Kontakte zu knüpfen oder, um einfach schöne Gespräche in diesem Zeitraum zu führen.
25.03.2022
25.3.2022: "Das Steirische EU-Kultur-Taxi": First Stop Liezen
Seit Gründung der GKP liegt der Fokus unserer Arbeit auch auf unterschiedlichen Formen der Grenzüberschreitung und kultureller Identitätsfindung, die Problematik der Wahrung kultureller Eigenständigkeit und auf den Möglichkeiten der Öffnung nach außen.
01.04.2022
Unser Präsident Kurt Flecker im Interview auf Radio Freequenns
Anlässlich der erste Ausfahrt mit dem Steirischen EU-Kultur-Taxi nach Liezen interviewte Hilde Unterberger von Radio Freequenns unseren Präsidenten Kurt Flecker. Der langjährigen Kulturlandesrat und Landtagspräsidenten der Steiermark (bis 2010) hat eine enge Bande in den Bezirk Liezen, da er u.a. viele Jahre SP-Bezirksvorsitzender in Liezen war.
05.04.2022
Diagonale '22 -Bierdeckel
06.04.2022
6.4.2022: "Das Steirische EU-Kultur-Taxi": Second Stop Bad Radkersburg
Seit Gründung der GKP liegt der Fokus unserer Arbeit auch auf unterschiedlichen Formen der Grenzüberschreitung und kultureller Identitätsfindung, die Problematik der Wahrung kultureller Eigenständigkeit und auf den Möglichkeiten der Öffnung nach außen.
07.04.2022 | Graz
7.4.2022-30.4.2022: TIPP - Ausstellung MARYAM FARHANG "WATER"
In 2019 I was invited to Austria to pursue my artistic endeavors and gain new experiences. Many cultural, artistic, social, and religious differences between the two countries have become tangible for me.
07.04.2022
7.4.2022 & 9.4.2022: TIPP: Der Dokumentarfilm "Alice Schwarzer" ist im Rahmen der Diagonale '22 im Kino zu sehen!
Seit Jahrzehnten prägt Alice Schwarzer, Ikone der Zweiten Frauenbewegung, den Diskurs um Geschlechtergerechtigkeit und polarisiert mit ihren Statements. Sabine Derflinger, die sich bereits mit DIE DOHNAL Frauenministerin / Feministin / Visionärin einer außergewöhnlichen Frau gewidmet hat, verschränkt in ihrem neuen Film die Ebenen von Vergangenheit und Gegenwart, begleitet einen bewegten Alltag zwischen „EMMA“-Redaktion, öffentlichen Auftritten und Selbstreflexion.
09.04.2022
7.4.2022 & 9.4.2022: TIPP: Der Dokumentarfilm "Alice Schwarzer" ist im Rahmen der Diagonale '22 im Kino zu sehen!
Seit Jahrzehnten prägt Alice Schwarzer, Ikone der Zweiten Frauenbewegung, den Diskurs um Geschlechtergerechtigkeit und polarisiert mit ihren Statements. Sabine Derflinger, die sich bereits mit DIE DOHNAL Frauenministerin / Feministin / Visionärin einer außergewöhnlichen Frau gewidmet hat, verschränkt in ihrem neuen Film die Ebenen von Vergangenheit und Gegenwart, begleitet einen bewegten Alltag zwischen „EMMA“-Redaktion, öffentlichen Auftritten und Selbstreflexion.
16
Treffer
Beitrag 1–10
1
|
2
|
Weiter
Sitemap aufklappen
RSS Feed des Referates Kommunikation Land Steiermark
Instagram Land Steiermark
Youtube Land Steiermark
Twitter Land Steiermark
Facebook Land Steiermark
Um die auf dieser Seite angebotene Sitemap zu nutzen, benötigen Sie JavaScript.
Alternativer Link:
Sitemap
Bildergalerie
‹
›
×