Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite
[Alt + 3] - Zur Suche
[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 5] - Zur Subnavigation
[Alt + 6] - Zum Inhalt
[Alt + 7] - Kontakt
Quicklinks
Verwaltung
Dienststellen
Bezirkshauptmannschaften
Themen
Politik
Kontakt
Verwaltung
Dienststellen
Bezirkshauptmannschaften
Themen
Politik
Kontakt
Suche
Suchen
Menü einblenden
Aktuell
Die GKP
Kurt Flecker
Sandra Kocuvan
Gerlinde Schiestl-Reif
Gründungsgeschichte
Timeline
Programm
Archiv 2021-2022
Archiv 2011-2020
Archiv 2001-2010
Archiv 1991-2000
Archiv 1977-1990
Terminübersicht 2021
Terminübersicht 2020
Terminübersicht 2019
Fotogalerie
Solidarität - auf geht’s!
Call 2022
Programm 2021
Bündnispartner*innen
Women*s Action Forum
DIE VIELEN_AT
DIE ERKLÄRUNG DER VIELEN
MEDIEN
AKTIONEN
Publikationen
GKP als (Mit-)Herausgeberin
GKP als Unterstützerin
Empfehlungen
Kultur im Kontext
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Newsletter
Archiv 2021-2022
Archiv 2011-2020
Archiv 2001-2010
Archiv 1991-2000
Archiv 1977-1990
Terminübersicht 2021
Terminübersicht 2020
Terminübersicht 2019
GKP
Programm
Archiv 2021-2022
GKP
Programm
Archiv 2021-2022
Archiv 2021-2022
Archiv 2011-2020
Archiv 2001-2010
Archiv 1991-2000
Archiv 1977-1990
Terminübersicht 2021
Terminübersicht 2020
Terminübersicht 2019
Archiv 2021-2022
58
Treffer
Beitrag 1–8
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
Weiter
26.08.2022
26.8.2022: "Das Steirische EU-Kultur-Taxi": Fourth Stop Murau
Seit Gründung der GKP liegt der Fokus unserer Arbeit auch auf unterschiedlichen Formen der Grenzüberschreitung und kultureller Identitätsfindung, die Problematik der Wahrung kultureller Eigenständigkeit und auf den Möglichkeiten der Öffnung nach außen.
08.08.2022
„Im Gespräch mit Frauen aus der Kunst- und Kulturszene“ - #11 Felicitas Fröhlich "Die Glückliche"
20.07.2022
20.7.2022: "Das Steirische EU-Kultur-Taxi": Third Stop Mürzzuschlag
Seit Gründung der GKP liegt der Fokus unserer Arbeit auch auf unterschiedlichen Formen der Grenzüberschreitung und kultureller Identitätsfindung, die Problematik der Wahrung kultureller Eigenständigkeit und auf den Möglichkeiten der Öffnung nach außen.
09.07.2022 | Graz
9.7.2022: SÜD-SÜD-PROJEKT - Eine interdisziplinäre Performance zwischen Spoken Poetry, Musik und Visuals (Volkskundemuseum Graz)
Süd-Süd-Projekt ist ein kollektiver und ideologiefreier Austausch, ein neutraler und gerechter Dialog zwischen Künstlerinnen und Künstlern aus Kinshasa und Graz.
08.07.2022 | Wien
8.7.2022: SÜD-SÜD-PROJEKT - Eine interdisziplinäre Performance zwischen Spoken Poetry, Musik und Visuals (Brick 15, Wien)
Süd-Süd-Projekt ist ein kollektiver und ideologiefreier Austausch, ein neutraler und gerechter Dialog zwischen Künstlerinnen und Künstlern aus Kinshasa und Graz.
08.07.2022 | Stadl an der Mur
8.7.-10.7.2022: ERNTE Festival 2022
Back to the roots, back to the music, back in full force! Mit Musik, Licht, Kunst, Workshops & Film im Gepäck: Die ERNTE 2022 wird dieses Jahr noch vielfältiger und durch unser, in den letzten 2 Jahren entstandenes, ERNTE SEHEN Kurzfilmfestival erweitert.
07.07.2022 | Steyr
7.7.2022: SÜD-SÜD-PROJEKT - Eine interdisziplinäre Performance zwischen Spoken Poetry, Musik und Visuals (Museum Arbeitswelt, Steyr)
Süd-Süd-Projekt ist ein kollektiver und ideologiefreier Austausch, ein neutraler und gerechter Dialog zwischen Künstlerinnen und Künstlern aus Kinshasa und Graz.
25.06.2022
TIPP: 25.6.-26.6.2022 - "STERRRN FESTIVAL 2022"
TIPP: 25.6.-26.6.2022 - "STERRRN FESTIVAL 2022"
58
Treffer
Beitrag 1–8
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
Weiter
Sitemap aufklappen
RSS Feed des Referates Kommunikation Land Steiermark
Instagram Land Steiermark
Youtube Land Steiermark
Twitter Land Steiermark
Facebook Land Steiermark
Um die auf dieser Seite angebotene Sitemap zu nutzen, benötigen Sie JavaScript.
Alternativer Link:
Sitemap
Bildergalerie
‹
›
×