Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite
[Alt + 3] - Zur Suche
[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 5] - Zur Subnavigation
[Alt + 6] - Zum Inhalt
[Alt + 7] - Kontakt
Quicklinks
Verwaltung
Dienststellen
Bezirkshauptmannschaften
Themen
Politik
Kontakt
Verwaltung
Dienststellen
Bezirkshauptmannschaften
Themen
Politik
Kontakt
Suche
Suchen
Menü einblenden
Aktuell
Corona-Gedanken
Die GKP
Kurt Flecker
Sandra Kocuvan
Gerlinde Schiestl-Reif
Gründungsgeschichte
Timeline
Programm
Archiv 2021
Archiv 2011-2020
Archiv 2001-2010
Archiv 1991-2000
Archiv 1977-1990
Terminübersicht 2020
Terminübersicht 2019
Fotogalerie
Uns reicht's - Solidarität jetzt!
Programm 2021
Bündnispartner*innen
DIE VIELEN_AT
DIE ERKLÄRUNG DER VIELEN
MEDIEN
AKTIONEN
Publikationen
GKP als (Mit-)Herausgeberin
GKP als Unterstützerin
Empfehlungen
Kultur im Kontext
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Newsletter
Archiv 2021
Archiv 2011-2020
Archiv 2001-2010
Archiv 1991-2000
Archiv 1977-1990
Terminübersicht 2020
Terminübersicht 2019
GKP
Programm
Archiv 2011-2020
GKP
Programm
Archiv 2011-2020
Archiv 2021
Archiv 2011-2020
Archiv 2001-2010
Archiv 1991-2000
Archiv 1977-1990
Terminübersicht 2020
Terminübersicht 2019
Archiv 2011-2020
172
Treffer
Beitrag 25–32
Zurück
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
Weiter
12.02.2020 | Graz
12.2.2020: „Es könnte anders sein. Utopisches Denken für das 21. Jahrhundert" - Präsentation der Filmreihe und Vorstellung des Programms
Veranstaltungsreihe
Mit Markus Gönitzer, Leo Kühberger, Lidija Krienzer-Radojević und Kurt Flecker
Im Rahmen der Eröffnung der Veranstaltungsreihe wird das Programm von „Es könnte anders sein. Utopisches Denken für das 21.
08.12.2019
8.12.2019: "The secret life of art in the wilderness"
Ausstellungseröffnung
Wir laden herzlich ein, die Enttarnung einer geheimnisvolle Welt mitzuerleben... ...
..."Nachdem ich mich durch die Fotografie als Jäger und Sammler definiere, bin ich nun auch noch zum Fallensteller geworden. (Chri Strassegger)
27.11.2019 | Graz
26.11. & 27.11.2019: KANAAN - Palästinensische Filmtage in Graz
Filmvorführung
Die Filmtage rufen der breiteren Öffentlichkeit die Existenz des Palästinensischen Volkes und die unerfüllten Versprechungen seitens der internationalen Staatengemeinschaft auf nationale Selbstbestimmung und Gründung eines unabhängigen Staates in Erinnerung. Der Fokus liegt auf den zivilisatorischen und kulturellen Leistungen, welche dieses Volk trotz Unterdrückung und Vertreibung erbringt.
26.11.2019 | Graz
26.11. & 27.11.2019: KANAAN - Palästinensische Filmtage in Graz
Filmvorführung
Die Filmtage rufen der breiteren Öffentlichkeit die Existenz des Palästinensischen Volkes und die unerfüllten Versprechungen seitens der internationalen Staatengemeinschaft auf nationale Selbstbestimmung und Gründung eines unabhängigen Staates in Erinnerung. Der Fokus liegt auf den zivilisatorischen und kulturellen Leistungen, welche dieses Volk trotz Unterdrückung und Vertreibung erbringt.
26.11.2019 | Graz
26.11.2019: Vernissage "WOLKE"
Ein Netzwerkprojekt der vielen Sichtweisen mit dem Grazer Amt für Jugend und Familie
Im Frühjahr 2019 startete ein künstlerischer Dialog mit Menschen, die das Grazer Amt für Jugend und Familie und seine Außenstellen aufsuchen bzw. mitarbeiten oder kooperieren. Das Ziel des Projekts ist es mit künstlerischen Mitteln einen Einblickin die persönlichen Unterstützungsnetzwerke von jungen Menschen und Familien zu bekommen.
25.11.2019 | Graz
25.11.2019: PATRICIA GUALINGA – DIE WELT IM ZENIT
Keine Zukunft ohne Regenwald
ISABELLA RADHUBER
Politologin an der Universität Wien
GRUPO SAL DUO
Musik aus Lateinamerika
Bergrüßung: VERENA KASSAR, Das Gramm
Einbegleitung: LT-Präs. a. D. KURT FLECKER
Tief im ecuadorianischen Regenwald lebt die indigene Kichwa Gemeinschaft Sarayaku, die seit vielen Jahren einen erfolgreichen Kampf gegen internationale Ölkonzerne führt.
21.11.2019 | Graz
21.11.2019: Lesung "FRITZ GRÜNBAUM UND DAS WIENER KABARETT"
Biographie & Lesebuch (Hg. Hans Veigl)
Lesung mit Roland Knie und Rezka Kanzian
Einführende Worte:
Iris Fink, Leiterin des Österr. Kabarettarchivs
Kurt Flecker, Präsident der Steirischen Gesellschaft für Kulturpolitik
Fritz Grünbaum war einer der bedeutendsten Unterhaltungskünstler der Zwischenkriegszeit.
20.11.2019 | Graz
20.11.2019: 40+ STEIRISCHE GESELLSCHAFT FÜR KULTURPOLITIK
Ein kulturpolitischer Abend mit vielen Wegbegleiter*innen.
ERÖFFNUNG
Doris Kampus & Alfred Stingl
KULTURPOLITISCHE DISKUSSION
Christopher Drexler
Kurt Flecker
Claudia Klimt-Weithaler
Judith Schwentner
Heidrun Primas
Moderation: Lisa Rücker
BUCHPRÄSENTATION
Max Höfler
172
Treffer
Beitrag 25–32
Zurück
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
Weiter
Sitemap aufklappen
RSS Feed des Referates Kommunikation Land Steiermark
Instagram Land Steiermark
Youtube Land Steiermark
Twitter Land Steiermark
Facebook Land Steiermark
Um die auf dieser Seite angebotene Sitemap zu nutzen, benötigen Sie JavaScript.
Alternativer Link:
Sitemap
Bildergalerie
‹
›
×