Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite
[Alt + 3] - Zur Suche
[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 5] - Zur Subnavigation
[Alt + 6] - Zum Inhalt
[Alt + 7] - Kontakt
Quicklinks
Verwaltung
Dienststellen
Bezirkshauptmannschaften
Themen
Politik
Kontakt
Verwaltung
Dienststellen
Bezirkshauptmannschaften
Themen
Politik
Kontakt
Suche
Suchen
Menü einblenden
Aktuell
Corona-Gedanken
Die GKP
Kurt Flecker
Sandra Kocuvan
Gerlinde Schiestl-Reif
Gründungsgeschichte
Timeline
Programm
Archiv 2021
Archiv 2011-2020
Archiv 2001-2010
Archiv 1991-2000
Archiv 1977-1990
Terminübersicht 2020
Terminübersicht 2019
Fotogalerie
Uns reicht's - Solidarität jetzt!
Programm 2021
Bündnispartner*innen
DIE VIELEN_AT
DIE ERKLÄRUNG DER VIELEN
MEDIEN
AKTIONEN
Publikationen
GKP als (Mit-)Herausgeberin
GKP als Unterstützerin
Empfehlungen
Kultur im Kontext
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Newsletter
Archiv 2021
Archiv 2011-2020
Archiv 2001-2010
Archiv 1991-2000
Archiv 1977-1990
Terminübersicht 2020
Terminübersicht 2019
GKP
Programm
Archiv 2011-2020
GKP
Programm
Archiv 2011-2020
Archiv 2021
Archiv 2011-2020
Archiv 2001-2010
Archiv 1991-2000
Archiv 1977-1990
Terminübersicht 2020
Terminübersicht 2019
Archiv 2011-2020
172
Treffer
Beitrag 9–16
Zurück
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
Weiter
06.09.2020 | Graz
6.9.2020: „Es könnte anders sein. Utopisches Denken für das 21. Jahrhundert" - Filmbrunch #1 - Kuhle Wampe oder: Wem gehört die Welt?
Veranstaltungsreihe
Deutschland 1932, Regie: Slatan Dudow, 74 Min. (OF)
Berlin 1931. Weltwirtschaftskrise. Ein junger Mann, seit Monaten arbeitslos, stürzt sich aus dem Fenster. Ein Arbeitsloser weniger. Seine Schwester hat zwar noch Arbeit, kann aber die Delogierung der Familie nicht verhindern und diese ist gezwungen, in die Zeltstadt „Kuhle Wampe" zu ziehen.
20.08.2020 | Graz
20.8.-30.8.2020: CHRISTOPH SCHLINGENSIEF - DIE GRAZER AKTIONEN – ERINNERUNGEN, KONTEXTE, GEGENWART
Im Oktober hätte Christoph Schlingensief seinen 60. Geburtstag gefeiert, wäre er nicht 2010 viel zu früh verstorben. Nun fällt nicht nur sein runder Geburtstag in diesen Herbst, sondern auch sein 10. Todestag.
27.07.2020
27.07.2020: CORONA UND DIE AUSWIRKUNGEN AUF FRAUEN IN DER KUNST- UND KULTURSZENE
Eine digitale Diskussion mit
IRINA KARAMARKOVIC & MICHAELA ZINGERLE
Montag, 27. Juli 2020, um 18:00 Uhr
www.facebook.com/GKP.Steiermark
Begrüßung
LRin DORIS KAMPUS
Moderation
SANDRA KOCUVAN
03.07.2020
03.07.2020: BAN BANG – THE ILLEGALITY OF PUBLIC SPACE
by Ada Kobusiewicz
Liebe Freund*innen der Steirischen Gesellschaft für Kulturpolitik!
Die Steirische Gesellschaft für Kulturpolitik versteht sich als wichtige kulturpolitische Drehscheibe und konfrontiert in den Bereichen der Kultur-, Sozial- und Gesellschaftspolitik Menschen mit kulturellen und künstlerischen Phänomenen.
29.06.2020
29.06.2020: ES PASSIERT BEVOR ES PASSIERT „PRÜGEL. EINE GANZ GEWÖHNLICHE GESCHICHTE HÄUSLICHER GEWALT“ VON ANTJE JOEL
Digitale Lesung mit anschließender Diskussion: www.facebook.com/GKP.Steiermark
Begrüßung
LRin DORIS KAMPUS
Moderation
SANDRA KOCUVAN
Basierend auf dem Buch der Journalistin und Autorin, Antje Joel „Prügel. Eine ganz gewöhnliche Geschichte häuslicher Gewalt", widmen wir uns diesem Thema in einer digitalen Lesung mit anschließender Diskussion.
22.05.2020
22.5.2020: LIVESTREAM: NEWS FROM RADIO YEREVAN
SOUND ART IN FOUR COUNTRIES
with Zahra Mani, Roberto Paci Dalò, Tibor Szemző and Mia Zabelka
22.05.2020
22.5.2020: LIVESTREAM: NEWS FROM RADIO YEREVAN
KLANGKUNST ZWISCHEN VIER LÄNDERN
mit Zahra Mani, Roberto Paci Dalò, Tibor Szemző and Mia Zabelka
10.05.2020
10.05.2020: Virtuelle Befreiungsfeier 2020 "Menschlichkeit ohne Grenzen"
Auf Grund der Covid-19 Pandemie veranstaltet das Mauthausen Komitee Österreich 75 Jahre nach der Befreiung eine Virtuelle Internationale Befreiungsfeier am 10. Mai 2020 mit ZeitzeugInnen-Statements, Videobeiträgen und Musik.
172
Treffer
Beitrag 9–16
Zurück
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
Weiter
Sitemap aufklappen
RSS Feed des Referates Kommunikation Land Steiermark
Instagram Land Steiermark
Youtube Land Steiermark
Twitter Land Steiermark
Facebook Land Steiermark
Um die auf dieser Seite angebotene Sitemap zu nutzen, benötigen Sie JavaScript.
Alternativer Link:
Sitemap
Bildergalerie
‹
›
×