Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite
[Alt + 3] - Zur Suche
[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 5] - Zur Subnavigation
[Alt + 6] - Zum Inhalt
[Alt + 7] - Kontakt
Quicklinks
Verwaltung
Dienststellen
Bezirkshauptmannschaften
Themen
Politik
Kontakt
Verwaltung
Dienststellen
Bezirkshauptmannschaften
Themen
Politik
Kontakt
Suche
Suchen
Menü einblenden
Aktuell
Corona-Gedanken
Die GKP
Kurt Flecker
Sandra Kocuvan
Gerlinde Schiestl-Reif
Gründungsgeschichte
Timeline
Programm
Archiv 2021
Archiv 2011-2020
Archiv 2001-2010
Archiv 1991-2000
Archiv 1977-1990
Terminübersicht 2020
Terminübersicht 2019
Fotogalerie
Uns reicht's - Solidarität jetzt!
Programm 2021
Bündnispartner*innen
DIE VIELEN_AT
DIE ERKLÄRUNG DER VIELEN
MEDIEN
AKTIONEN
Publikationen
GKP als (Mit-)Herausgeberin
GKP als Unterstützerin
Empfehlungen
Kultur im Kontext
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Newsletter
GKP als (Mit-)Herausgeberin
GKP als Unterstützerin
Empfehlungen
Kultur im Kontext
GKP
Publikationen
Kultur im Kontext
GKP
Publikationen
Kultur im Kontext
GKP als (Mit-)Herausgeberin
GKP als Unterstützerin
Empfehlungen
Kultur im Kontext
Kultur im Kontext
19
Treffer
Beitrag 17–19
Zurück
1
|
2
|
3
|
23.10.2010
11 Pfund – mehr Kultur will der Staat nicht?
Korso 3
Wahlkämpfe können grausig sein, das ist auch in der Steiermark bekannt und steht ein weiteres Mal bevor. Britanniens Konservative, 13 Jahre weg vom Trog der Macht, nützen die Unterhauswahlen Anfang Mai auch zur kulturpolitischen „Profilierung". Ihr Vorschlag: Ende der Subventionen, dafür bekommen die BürgerInnen einen Gutschein über elf Pfund für ein Kulturangebot ihrer/seiner Wahl.
23.10.2010
Pluspunkt – weithin sichtbar
Korso 4
Vor fünf Jahren gingen die Verhandlungen für das neue Kunst- und Kulturförderungsgesetz in der Steiermark in die Endrunde. Der breit angelegte Prozess mit ernsthafter Einbeziehung, ja sogar Beauftragung …
22.10.2010
Literatur- Hauptstadt?!
Korso 1
Noch als Gerücht hielt es sich Jahrzehnte lang. Eigenartig zwar, dass ein Gefühl zum Faktum und weiter zum Gerücht mutieren kann, aber die aus dem deutschen Feuilleton nach Graz getragene Einschätzung „deutschsprachige Literaturhauptstadt" wurde hier nicht nur gerne aufgenommen, sondern hatte ab den 1960er Jahren einiges für sich.
19
Treffer
Beitrag 17–19
Zurück
1
|
2
|
3
|
Sitemap aufklappen
RSS Feed des Referates Kommunikation Land Steiermark
Instagram Land Steiermark
Youtube Land Steiermark
Twitter Land Steiermark
Facebook Land Steiermark
Um die auf dieser Seite angebotene Sitemap zu nutzen, benötigen Sie JavaScript.
Alternativer Link:
Sitemap
Bildergalerie
‹
›
×