Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite
[Alt + 3] - Zur Suche
[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 5] - Zur Subnavigation
[Alt + 6] - Zum Inhalt
[Alt + 7] - Kontakt
Quicklinks
Verwaltung
Dienststellen
Bezirkshauptmannschaften
Themen
Politik
Kontakt
Verwaltung
Dienststellen
Bezirkshauptmannschaften
Themen
Politik
Kontakt
Suche
Suchen
Menü einblenden
Aktuell
Corona-Gedanken
Die GKP
Kurt Flecker
Sandra Kocuvan
Gerlinde Schiestl-Reif
Gründungsgeschichte
Timeline
Programm
Archiv 2021
Archiv 2011-2020
Archiv 2001-2010
Archiv 1991-2000
Archiv 1977-1990
Terminübersicht 2020
Terminübersicht 2019
Fotogalerie
Uns reicht's - Solidarität jetzt!
Programm 2021
Bündnispartner*innen
DIE VIELEN_AT
DIE ERKLÄRUNG DER VIELEN
MEDIEN
AKTIONEN
Publikationen
GKP als (Mit-)Herausgeberin
GKP als Unterstützerin
Empfehlungen
Kultur im Kontext
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Newsletter
GKP als (Mit-)Herausgeberin
GKP als Unterstützerin
Empfehlungen
Kultur im Kontext
GKP
Publikationen
Kultur im Kontext
GKP
Publikationen
Kultur im Kontext
GKP als (Mit-)Herausgeberin
GKP als Unterstützerin
Empfehlungen
Kultur im Kontext
Kultur im Kontext
19
Treffer
Beitrag 9–16
Zurück
1
|
2
|
3
|
Weiter
17.10.2013
Kollektive...
Christian Fleck
1. Kollektive, die auf ein Vierteljahrhundert eigener Geschichte zurückblicken können, fühlen sich veranlasst, derartige runde Anlässe für Bilanzen zu nutzen.
17.10.2013
Betrifft: Fotografie, Betroffen: Graz
Branko Lenart
Einst galt diese Stadt nicht nur als "heimliche Hauptstadt" der Literatur, sondern auch - Mitte der 70er bis Anfang der 90er Jahre - der Fotografie.
17.10.2013
Navigator GKP 1977 - 2002: und post-03?
Karl-Heinz Herper
Die steirische GKP ist aus dem Kulturleben der Europaregion Österreich-Südost und der Europäischen Kulturhauptstadt Graz 2003 ein nicht wegzudenkender Faktor,
23.10.2010
Tanz um - was?
Korso 2
Wenn es nach den von KulturpolitikerInnen annoncierten Schwerpunkten ginge, müsste der künstlerische Tanz in der Steiermark eine Domäne sein. Im Frühling 2008 hat Wolfgang Riedler, der damals neue Kulturreferent in der Grazer Stadtregierung, diese in den letzten Jahrzehnten immer wieder radikal erneuerte Kunstform zu seinem Schwerpunkt erklärt.
23.10.2010
Vorbereitet auf’s Sparen…
Korso 5
Rundherum wird sondiert. Sogar die rührige IG Kultur Steiermark will für die kommende Zahlenschlacht gerüstet sein und bat ihre Mitglieder um Bekanntgabe konkreter Kostenanteile in ihren Jahresabrechnungen.
23.10.2010
Oh Täler weit, oh Höhen…
Korso 6
Neben beachtlichem Eigenbau fußte ein Gutteil künstlerischer und damit kultureller Erneuerung in der Steiermark auf geistigem Import - etwa seit den 1960er Jahren, dem Ende der kulturellen Nachkriegszeit(!).
23.10.2010
Grenzen hier und dort
Korso 7
„Viel ist nicht geworden", tönte es voreiniger Zeit von der Kommandobrücke eines steirischen Kulturtankers. Natürlich war das Urteil nicht auf sich selbst bezogen, sondern auf die freie Szene. Ob die in ihrer ganzen Breite erkannt und ihre Ergebnisse exakt eingeschätzt werden, lässt sich allerdings nicht wie in einer Schule prüfen.
23.10.2010
Ein Neuer
Korso 8
Im Jahr 40 nach Koren, der steirischen Kulturzeitrechnung der Moderne, kam mit der neuen Landesregierung auch ein neuer Kultur-Landesrat. Einige wenige wunderten sich, dass damit ein Parteiwechsel verbunden war.
19
Treffer
Beitrag 9–16
Zurück
1
|
2
|
3
|
Weiter
Sitemap aufklappen
RSS Feed des Referates Kommunikation Land Steiermark
Instagram Land Steiermark
Youtube Land Steiermark
Twitter Land Steiermark
Facebook Land Steiermark
Um die auf dieser Seite angebotene Sitemap zu nutzen, benötigen Sie JavaScript.
Alternativer Link:
Sitemap
Bildergalerie
‹
›
×