Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite
[Alt + 3] - Zur Suche
[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 5] - Zur Subnavigation
[Alt + 6] - Zum Inhalt
[Alt + 7] - Kontakt
Quicklinks
Verwaltung
Dienststellen
Bezirkshauptmannschaften
Themen
Politik
Kontakt
Verwaltung
Dienststellen
Bezirkshauptmannschaften
Themen
Politik
Kontakt
Suche
Suchen
Menü einblenden
Aktuell
Corona-Gedanken
Die GKP
Kurt Flecker
Sandra Kocuvan
Gerlinde Schiestl-Reif
Gründungsgeschichte
Timeline
Programm
Archiv 2021
Archiv 2011-2020
Archiv 2001-2010
Archiv 1991-2000
Archiv 1977-1990
Terminübersicht 2020
Terminübersicht 2019
Fotogalerie
Uns reicht's - Solidarität jetzt!
Programm 2021
Bündnispartner*innen
DIE VIELEN_AT
DIE ERKLÄRUNG DER VIELEN
MEDIEN
AKTIONEN
Publikationen
GKP als (Mit-)Herausgeberin
GKP als Unterstützerin
Empfehlungen
Kultur im Kontext
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Newsletter
Archiv 2021
Archiv 2011-2020
Archiv 2001-2010
Archiv 1991-2000
Archiv 1977-1990
Terminübersicht 2020
Terminübersicht 2019
GKP
Programm
Archiv 2001-2010
GKP
Programm
Archiv 2001-2010
Archiv 2021
Archiv 2011-2020
Archiv 2001-2010
Archiv 1991-2000
Archiv 1977-1990
Terminübersicht 2020
Terminübersicht 2019
Archiv 2001-2010
68
Treffer
Beitrag 33–40
Zurück
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
Weiter
13.09.2005 | Graz
Francesca Naldoni. Fotografien aus dem Roma-Lager CASILINO 700
Die steirische Gesellschaft für Kulturpolitik zeigt 80 Fotografien von Francesca Naldoni aus dem im Jahr 2000 aufgelassenen Roma-Lager Casilino 700, nördlich von Rom. Im Gefolge der Balkankriege, deren geistige Wurzeln auch in rassistischem Denken liegen, konnten dort Flüchtlinge und Vertriebene eine Zeit lang weiterleben.
01.09.2005 | Deutschlandsberg
Saitensprünge Musik-Workshop
Kinderkunstprojekt
Kinderkunstprojekte im Kulturkreis Deutschlandsberg Gesamtleitung: Prof. Barbara Faulend-Klauser
28.06.2005 | Graz
Einmal „Provinz“ und zurück – Kultur im Süden Österreichs
Eine Podiumsdiskussion über Kultur im Süden Österreichs in Zeiten bundespolitischer Unzulänglichkeiten. Darüber, dass die Kulturförderung in der Steiermark gemeinsam mit der Kärntens und Burgenlands im letzten Drittel Österreichs liegt und die freien Initiativen oft auf verlorenem Posten kämpfen, während hingegen andere Projekte den Großteil des Budgets verschlingen.
23.04.2005
FRONT:WECHSEL
Einführende Worte: Mag. Dr. Erwin FIALA, Kultur- und Medienphilosoph I Defilée im ehemaligen Luftschutzkeller I Präsentation des Films "Neuschnee" I Musikalische Umrahmung: Maria RASZWETAEVA I Künstler: …
22.04.2005
FRONT:WECHSEL
Ein künstlerischer Lokalaugenschein 60 Jahre nach den letzten Kämpfen und Kriegsereignissen im steirischen Wechselgebiet.
Die Ausstellung deckt im Gedenkjahr an das Kriegsende noch erreichbare Wurzeln auf und reflektiert nicht nur erhaben und feierlich längst Bekanntes. Seit Jahren arbeitet Hermine Prügger als Historikerin an der Thematik des II.
01.04.2005 | Deutschlandsberg
Ge – Lernen – mein – Spielen – sam
Theaterworkshop
Kinderkunstprojekte im Kulturkreis Deutschlandsberg Gesamtleitung: Prof. Barbara Faulend-Klauser
04.12.2004 | Graz
Europäische Union - Hohe Pforte für Türkei
Die Steirische Gesellschaft für Kulturpolitik und ISOP erinnern mit diesem Abend an die kurz bevorstehende Entscheidung des Europäischen Rates über die Aufnahme von Beitrittsverhandlungen mit der der Türkei.
03.11.2004 | Deutschlandsberg
KuKuK
Theaterfestival für junges Publikum
Kinderkunstprojekte im Kulturkreis Deutschlandsberg Gesamtleitung: Prof. Barbara Faulend-Klauser
68
Treffer
Beitrag 33–40
Zurück
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
Weiter
Sitemap aufklappen
RSS Feed des Referates Kommunikation Land Steiermark
Instagram Land Steiermark
Youtube Land Steiermark
Twitter Land Steiermark
Facebook Land Steiermark
Um die auf dieser Seite angebotene Sitemap zu nutzen, benötigen Sie JavaScript.
Alternativer Link:
Sitemap
Bildergalerie
‹
›
×