Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite
[Alt + 3] - Zur Suche
[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 5] - Zur Subnavigation
[Alt + 6] - Zum Inhalt
[Alt + 7] - Kontakt
Quicklinks
Verwaltung
Dienststellen
Bezirkshauptmannschaften
Themen
Politik
Kontakt
Verwaltung
Dienststellen
Bezirkshauptmannschaften
Themen
Politik
Kontakt
Suche
Suchen
Menü einblenden
Aktuell
Corona-Gedanken
Die GKP
Kurt Flecker
Sandra Kocuvan
Gerlinde Schiestl-Reif
Gründungsgeschichte
Timeline
Programm
Archiv 2021
Archiv 2011-2020
Archiv 2001-2010
Archiv 1991-2000
Archiv 1977-1990
Terminübersicht 2020
Terminübersicht 2019
Fotogalerie
Uns reicht's - Solidarität jetzt!
Programm 2021
Bündnispartner*innen
DIE VIELEN_AT
DIE ERKLÄRUNG DER VIELEN
MEDIEN
AKTIONEN
Publikationen
GKP als (Mit-)Herausgeberin
GKP als Unterstützerin
Empfehlungen
Kultur im Kontext
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Newsletter
Archiv 2021
Archiv 2011-2020
Archiv 2001-2010
Archiv 1991-2000
Archiv 1977-1990
Terminübersicht 2020
Terminübersicht 2019
GKP
Programm
Archiv 2001-2010
GKP
Programm
Archiv 2001-2010
Archiv 2021
Archiv 2011-2020
Archiv 2001-2010
Archiv 1991-2000
Archiv 1977-1990
Terminübersicht 2020
Terminübersicht 2019
Archiv 2001-2010
68
Treffer
Beitrag 25–32
Zurück
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
Weiter
05.09.2006 | Graz
Die Zukunft der sozialen Demokratie
"Bewiesen die Entwicklungen der 90er Jahre (des 20. Jahrhunderts) bereits, dass die These des determinierten elektoralen Niedergangs der Sozialdemokratie fehl ging, lassen sich heute auch generalisierende pessimistische Prognosen über die Verwirklichung sozialdemokratischer Ziele unter den Bedingungen der Globalisierung und des demographischen Wandels widerlegen.
06.05.2006 | Graz
... just empty space: Fedo Ertl ... Zeichnungen
Symbiotisch, wie nach mehr als 20 Jahren Kooperation zwischen Orpheum und Steirischer Gesellschaft für Kulturpolitik verständlich, kommen die frischen Grafiken von Fedo Ertl deren Absichten nahe: Abend für Abend wechselnde Interessenten für aktuelle Musik werden mit dem ästhetisch klaren Angebot einer Reflexion von Zeitphänomenen konfrontiert.
01.05.2006 | Deutschlandsberg
„Ein Blick nach Afrika“
Jugendkunst-Projekt Deutschlandsberg
Kinderkunstprojekte im Kulturkreis Deutschlandsberg Gesamtleitung: Prof. Barbara Faulend-Klauser
08.03.2006 | GRAZ
Kennen Sie Ihre/n Zeitungsausträger/in?
Eine Sozialreportage über diejenigen, die meist unbemerkt durch die Nacht eilen, um dafür zu sorgen, dass Sie zum Frühstück Ihre Zeitung lesen können. Geschrieben von einem AutorInnen-Kollektiv von sechs Grazer SoziologInnnen, beleuchtet dieses Buch Arbeits- und Lebensbedingungen von ZeitungszustellerInnen, die bereits für juristische Kontroversen gesorgt haben.
01.03.2006 | Graz
Projekt Kolportage – Zeitungsausträger heute
Sechs Grazer SoziologInnen untersuchten die Arbeits- und Lebenssituation von ZeitungsausträgerInnen in der Steiermark und legten sie in einem aussagekräftigen Bericht dar. Auch als Beispiel für viele Berufe, die schon seit einiger Zeit einem massiven Wandel ausgesetzt sind.
01.01.2006
Spuren der Erinnerung / Traces of Memory
Ausgehend von Aufführungen im Römersteinbruch Aflenz/Wagna, entstand ein Projekt, das mit diesem Ort verbundene subjektive Erinnerung (z. B. Oral History) und Objektivitätsgebot von Geschichte in Beziehung setzen und adäquate Kommunikation (Darstellung) finden sollte.
17.10.2005 | Graz
„Schwestern zur Freiheit – Förderpläne für Chancengleichheit“
Ein Buch für die Praxis von Karin Sprachmann
Frauen waren und sind von gesteigerter Unsicherheit über ihre Lebensformen und damit Lebensmöglichkeiten besonders betroffen, weil sie in ihrer persönlichen Entfaltung für eine vielfältige gesellschaftliche Bereicherung immer wieder an eine „gläserne Wand" stießen (auch gestoßen wurden).
01.10.2005 | Deutschlandsberg
Ge – Lernen – mein – Spielen – sam
Theaterworkshop
Kinderkunstprojekte im Kulturkreis Deutschlandsberg Gesamtleitung: Prof. Barbara Faulend-Klauser
68
Treffer
Beitrag 25–32
Zurück
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
Weiter
Sitemap aufklappen
RSS Feed des Referates Kommunikation Land Steiermark
Instagram Land Steiermark
Youtube Land Steiermark
Twitter Land Steiermark
Facebook Land Steiermark
Um die auf dieser Seite angebotene Sitemap zu nutzen, benötigen Sie JavaScript.
Alternativer Link:
Sitemap
Bildergalerie
‹
›
×