Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite
[Alt + 3] - Zur Suche
[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 5] - Zur Subnavigation
[Alt + 6] - Zum Inhalt
[Alt + 7] - Kontakt
Quicklinks
Verwaltung
Dienststellen
Bezirkshauptmannschaften
Themen
Politik
Kontakt
Verwaltung
Dienststellen
Bezirkshauptmannschaften
Themen
Politik
Kontakt
Suche
Suchen
Menü einblenden
Aktuell
Corona-Gedanken
Die GKP
Kurt Flecker
Sandra Kocuvan
Gerlinde Schiestl-Reif
Gründungsgeschichte
Timeline
Programm
Archiv 2021
Archiv 2011-2020
Archiv 2001-2010
Archiv 1991-2000
Archiv 1977-1990
Terminübersicht 2020
Terminübersicht 2019
Fotogalerie
Uns reicht's - Solidarität jetzt!
Programm 2021
Bündnispartner*innen
DIE VIELEN_AT
DIE ERKLÄRUNG DER VIELEN
MEDIEN
AKTIONEN
Publikationen
GKP als (Mit-)Herausgeberin
GKP als Unterstützerin
Empfehlungen
Kultur im Kontext
Archiv 2021
Archiv 2011-2020
Archiv 2001-2010
Archiv 1991-2000
Archiv 1977-1990
Terminübersicht 2020
Terminübersicht 2019
GKP
Programm
Archiv 1977-1990
GKP
Programm
Archiv 1977-1990
Archiv 2021
Archiv 2011-2020
Archiv 2001-2010
Archiv 1991-2000
Archiv 1977-1990
Terminübersicht 2020
Terminübersicht 2019
Archiv 1977-1990
86
Treffer
Beitrag 17–24
Zurück
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
Weiter
04.06.1989 | Stainach
Piano-Duo: Aki Takase, Alexander von Schlippenbach
01.06.1989 | Knittelfeld
... das lebende Museum ...: Ohne Geld ka Musi
Das Team von ... das lebende Museum ... STEIERMARK (Taliman Sluga, Ilse Wieser und Leopold Wurst) arbeitet mit den SchülerInnen der 1. und 2. Klasse zur Steirischen Landesausstellung 1989: „Menschen, Münzen, …
22.04.1989 | Graz
Wenn wir Freunde wären ...
Stückauftrag/Produktion: GKP, Dr.-Karl-Renner-Institut Graz; Gesamtauftrag: SPÖ Steiermark
19.04.1989 | Mürzzuschlag, Kindberg, Krieglach, Langenwang
Das Schreiben der Frauen in Österreich seit 1950
Programmgestaltung: Konstanze Fliedl, Wendelin Schmidt-Dengler, Robert Lotter
Das sechste Literaturprojekt steht im Zeichen der literarischen Produktion von Frauen in Österreich, um deren Signalwirkung innerhalb der Entwicklung der deutschsprachigen Literatur nach 1950 deutlich zu machen.
07.04.1989 | Graz
Neue Chancen im steirischen Musikleben
Diskussionen über die Zukunft innovativer musikalischer Projekte in der Steiermark mit Mathis Huber, Klaus Johns, Bernhard C. Lang, Berndt Luef, Konstanze Thaler u. a.
05.04.1989 | Graz
Wir haben die Erde nur geborgt. Plakate gegen Umweltzerstörung 1899 bis heute
Produktion: Arbeitskreis für gemeinsame Kulturarbeit bayrischer Städte
Die internationale Zusammenschau von Plakaten gegen Umweltzerstörung dokumentiert, mit welchen grafischen und künstlerischen …
13.03.1989 | Graz
Gesellschaftliche Interessen und historisches Bewusstsein
GKP als Auftraggeber des Projekts
Ein Jahr lang dokumentierte und analysierte die Doktorandin Heidemarie Uhl (Institut für Geschichte, Abteilung Zeitgeschichte; Projektleitung: Univ.-Prof. Dr. Helmut Konrad) in den Medien des Gedenkjahres 1988 die Berichterstattung über das Jahr 1938.
01.01.1989 | Stadt Rottenmann
Franz Hohler: Lassen Sie meine Wörter in Ruhe
Ein Abend mit Thomas Declaude und Willy Höller nach einem Stück von Franz Hohler (*1943, Biel).
86
Treffer
Beitrag 17–24
Zurück
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
Weiter
Sitemap aufklappen
RSS Feed des Referates Kommunikation Land Steiermark
Instagram Land Steiermark
Youtube Land Steiermark
Twitter Land Steiermark
Facebook Land Steiermark
Um die auf dieser Seite angebotene Sitemap zu nutzen, benötigen Sie JavaScript.
Alternativer Link:
Sitemap
Bildergalerie
‹
›
×