Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite
[Alt + 3] - Zur Suche
[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 5] - Zur Subnavigation
[Alt + 6] - Zum Inhalt
[Alt + 7] - Kontakt
Quicklinks
Verwaltung
Dienststellen
Bezirkshauptmannschaften
Themen
Politik
Kontakt
Verwaltung
Dienststellen
Bezirkshauptmannschaften
Themen
Politik
Kontakt
Suche
Suchen
Menü einblenden
Aktuell
Corona-Gedanken
Die GKP
Kurt Flecker
Sandra Kocuvan
Gerlinde Schiestl-Reif
Gründungsgeschichte
Timeline
Programm
Archiv 2021
Archiv 2011-2020
Archiv 2001-2010
Archiv 1991-2000
Archiv 1977-1990
Terminübersicht 2020
Terminübersicht 2019
Fotogalerie
Uns reicht's - Solidarität jetzt!
Programm 2021
Bündnispartner*innen
DIE VIELEN_AT
DIE ERKLÄRUNG DER VIELEN
MEDIEN
AKTIONEN
Publikationen
GKP als (Mit-)Herausgeberin
GKP als Unterstützerin
Empfehlungen
Kultur im Kontext
Archiv 2021
Archiv 2011-2020
Archiv 2001-2010
Archiv 1991-2000
Archiv 1977-1990
Terminübersicht 2020
Terminübersicht 2019
GKP
Programm
Archiv 1977-1990
GKP
Programm
Archiv 1977-1990
Archiv 2021
Archiv 2011-2020
Archiv 2001-2010
Archiv 1991-2000
Archiv 1977-1990
Terminübersicht 2020
Terminübersicht 2019
Archiv 1977-1990
86
Treffer
Beitrag 9–16
Zurück
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
Weiter
10.05.1990 | Graz
Sonja Kehler: Deutschland von gestern – auch heute
27.04.1990 | Graz
Ein Vorschlag für den 1. Mai: Die Führung zieht am Volk vorbei!
Auftraggeber/Produktion: GKP in Kooperation mit dem Amt für Jugend und Familie sowie dem Dr.-Karl-Renner-Institut
Der politische Diskurs der DDR im Herbst 1989 wurde getragen und begleitet von einem äußerst kreativen Sprachgebrauch, der so genannten „Wendesprache“, die sich in Losungen wie „Ein Vorschlag für den 1.
28.03.1990 | Mürzzuschlag, Langenwang, Kindberg, Krieglach, Neuberg
Dialekt & ...
Programmgestaltung: Wendelin Schmidt-Dengler, Robert Lotter, Rudolf Nadelli, Hansjörg Waldner
Dialekt ist zugleich Ausdruck und Thema. Die Faszination des Dialekts mit seinen unübersetzbaren regionalen Eigenheiten und sensiblen Bedeutungsfeldern hat LiteratInnen immer wieder inspiriert, sich in diesem besonderen Sprachcharakter mitzuteilen.
08.03.1990 | Mürzzuschlag
Adolf Frohner: Zeichnungen, Aquarelle und Gouachen
Im Zentrum dieser Präsentation von Zeichnungen, Aquarellen und Gouachen des österreichischen Künstlers Adolf Frohner (*1934 in Niederösterreich) steht das Thema der Verwandlung: thematisch wie formal – vom abstrakt-malerischen Gestus zum assoziativen Zeichen.
07.12.1989 | Rottenmann
Josef Hader: Biagn oder Brechn
In seinem Programm "Biagn oder Brechn" (1988) wirft der österreichische Kabarettist Josef Hader einen scharfen Blick auf den Alltag seiner unterhaltungssüchtigen BesucherInnen. Die Grenze zwischen vermeintlichem Idyll und beißendem Spott ist dünn, der Balanceakt zwischen klarer Verständlichkeit und philosophischem Tiefsinn gekonnt.
06.12.1989 | Graz
Isabella Leitner: Isabellas Fragment
Produktion: Aelos-Theaterfrauen; GKP als Kooperationspartner
Das Einpersonenstück „Isabellas Fragment“ erzählt die (Über-)Lebensgeschichte der ungarisch-jüdischen Autorin Isabella Leitner: „... Oktober 1944 – Fieberhaft versuchen wir Rachel gesünder und älter aussehen zu lassen.
27.11.1989 | Graz
Richard Hiepe: Riese Proletariat und große Maschinerie. Zur Darstellung der Arbeiterklasse in der Fotografie/Herlinde Koelbl: Feine Leute
Produktion: Städtische Galerie Erlangen, Kunstverein Ingoldstadt I Konzeption: Karl Manfred Fischer, Richard Hiepe I GKP als Veranstalter in Graz
12.06.1989 | Graz
Marc Günter – Was kann, was soll und was will der neue Schauspieldirektor?
In der hitzigen Diskussionsveranstaltung im Hotel Erzherzog Johann stellt sich der neue Schauspieldirektor der Vereinigten Bühnen Graz, Marc Günter, den Fragen und Anmerkungen von WissenschafterInnen, …
86
Treffer
Beitrag 9–16
Zurück
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
Weiter
Sitemap aufklappen
RSS Feed des Referates Kommunikation Land Steiermark
Instagram Land Steiermark
Youtube Land Steiermark
Twitter Land Steiermark
Facebook Land Steiermark
Um die auf dieser Seite angebotene Sitemap zu nutzen, benötigen Sie JavaScript.
Alternativer Link:
Sitemap
Bildergalerie
‹
›
×