22.5.2020: LIVESTREAM: NEWS FROM RADIO YEREVAN
KLANGKUNST ZWISCHEN VIER LÄNDERN
NEWS FROM RADIO YEREVAN

© Jelena Vojinovič

© Giardini Pensili Archives
Klangkunst zwischen vier Ländern
Friedensarbeit
LIVESTREAM:
Freitag, 22. Mai 2020, 18:10-19:00 Uhr USMARADIO.ORG
BESETZUNG:
Kroatien: Zahra Mani - Kontrabass, E-Gitarre, Feldaufnahmen, Stimmsamples
Italien: Roberto Paci Dalò - Klarinetten, Live Elektronik, Stimme
Ungarn: Tibor Szemző - Stimme, Tiefe Querflöten
Österreich: Mia Zabelka - E-Violine, Stimme, Live Elektronik
WIR FREUEN UNS ÜBER DIE BERICHTERSTATTUNG IM RENOMMIERTEN MUSIK-MAGAZIN "THE WIRE", August 2020 (Ausgabe 438)!
KLANG UND RADIOWELLEN HABEN MACHTPOTENTIAL AUF VIELEN EBENEN:
... künstlerisch, kommunikativ, subversiv.
Sie sind Träger und Ausdruck vielfältiger Schichten von Signifikanz.

© Jelena Vojinovič

© Christina Marx
Wir freuen uns, dass wir als Steirische Gesellschaft für Kulturpolitik mit diesem Klangkunst-Projekt einen Teil dazu beitragen können, die Grenzen zu öffnen und unsere Nachbarländer im virtuellen Raum zu vereinen!
Denn es geht uns um das Überwinden von Grenzen durch die Gleichzeitigkeit von Musik in vier unterschiedlichen Ländern Europas. Alle vier Länder sind in unmittelbarer Nachbarschaft zu Österreich - sind in der Alpen-Adria-Region. Derzeit kaum erreichbar.
Die Idee dieses Klangkunst-Konzertes ist eine Erinnerung, ein Diskurs, ein Aufruf an die grundlegendsten Elemente der Menschheit und der Gesellschaft.
Im Rahmen eines Live-Quartett Spiels im Radio verbinden sich vier Künstler*innen mitten in der Corona-Krise via Internet Stream aus ihren Studios in Österreich, Ungarn, Italien und Kroatien in einem akustischen Austausch bestehend aus Musik, Sprache und Klang. Das Stück dreht sich um eine Infragestellung von akustischen Materialien, deren Manipulation, Bedeutung, Anwendung und Ästhetik.
Der Titel nimmt Bezug auf Radio Yerevan, eine öffentliche, subversiv und humorvolle Satire hinter dem eisernen Vorhang - über Jahre wurde eine Reihe von Fragen und Antworten (Radio Yerevan wurde gefragt......Radio Yerevan antwortete.......) zum Träger von Humor, Zynismus, Absurdität als Reflexion der Wahrheit, Lügen und Heuchlereien einer Kommunikationskultur, die sich jetzt als Vorfahren der heutigen fake news herauskristallisiert.
LIVE ÜBERTRAGUNG

© AAA
Das Stück wird von USMARADIO.ORG live übertragen
Partnersender wie Radio Helsinki Graz bzw.
Radio Agora Klagenfurt & Leutschach übernehmen den Stream und strahlen das Live-Stück simultan aus.
Nach dem Live-Quartett wird Zahra Mani ein radio-art-remix aus den vier individuellen Spuren für ORF Ö1 Kunstradio gestalten, das im Sommer 2020 ausgestrahlt wird.
For English version please click here.
Eine Produktoin der Steirischen Gesellschaft für Kulturpolitik in Kooperation mit Usmaradio, Giardini Pensili, Radio Helsinki Graz, Radio Agora Leutschach & Klagenfurt, ORF Kunstradio.