25.9.2019: PROTESTKULTUR - Ein Abend der Zivilgesellschaft
Lesung, Musik und projezierte Bilder
Kaiserfeldgasse 19
8010 Graz
Burggasse 9/2
8010 Graz
Ansprechperson: Gerlinde Schiestl
E-Mail: kultur@gkp.steiermark.at
Web: http://www.gkp.steiermark.at/

© Illustration: Jörg Vogeltanz
SIGRID HORN
MONIKA SALZER & OMAS GEGEN RECHTS
JÖRG VOGELTANZ
Moderation: Lisa Rücker
In Europa schlagen rechte Stimmen immer schrillere Töne an - mit Erfolg, blickt man auf die Landtagswahlen in den ostdeutschen Bundesländern Sachsen und Brandenburg. Auch in Österreich schreitet der Rechtsruck voran. Vorbilder werden in Orbáns Medienpolitik oder im russischen Verhandlungsgeschick gefunden. Dieser narzisstischen White-Men-Show tritt aber ein Regulativ gegenüber, das die Wichtigkeit der Demokratie und humanistischer Prinzipien verstanden hat: die Zivilgesellschaft.
Wir freuen uns, dass am 25. September einige Vertreter*innen der zivilgesellschaftlichen Protestkultur im Café Kaiserfeld zu Gast sind:
Monika Salzer begründete 2017 gemeinsam mit der österreichischen Journalistin Susanne Scholl die überparteiliche Initiative gegen Nationalismus und Fremdenfeindlichkeit. Omas gegen Rechts. Das gleichnamige Buch, in dem Salzer die Gründungs- Aktionsgeschichte der Omas manifestiert, wird im Zuge der Veranstaltung erstmals in Graz präsentiert und von der ehem. Burgschauspielerin und aktiven Oma Caroline Koczan gelesen.
Mit »Satire!« betitelte HC Strache 2018 ein »Schmähsujet « auf Facebook und unterstellte Armin Wolf und dem ORF, Fake News zu verbreiten. In all der Dramatik politischer
Handlungen scheinen Satiriker gerade eine Hochkonjunktur zu haben: Der sparten-übergreifende freischaffende Künstler Jörg Vogeltanz gestaltet satirische Illustration u. a. für FALTER und präsentiert bezugnehmend auf die Nationalratswahl 2019 ein »Best of« im Café Kaiserfeld.
Die österreichische Dialekt-Songwriterin Sigrid Horn gewann mit dem Song »Baun« den diesjährigen FM4 Protestsongcontest. Das Lied kritisiert das unsensible Zubauen der Landschaft, greift Bodenversiegelung oder Einkaufszentren in grünen Feldern an Ortsrändern auf und öffnet das Bewusstsein für aktiven Klima- und Umweltschutz. »Baun« und weitere Songs wird sie live im Kaiserfeld performen.
Mit anschließendem Gespräch.
Anmeldung: kultur@gkp.steiermark.at Einladung zum Download (.pdf) >>