REGIONALITÄT - AKTIVITÄT - PASSIVITÄT
Kulturgespräch in Leibnitz zum Austauschen und Netzwerken
Bahnhofstraße 14
8430 Leibnitz

© Henry Sams
„REGIONALITÄT - AKTIVITÄT - PASSIVITÄT"
Kulturgespräch
zum Austauschen und Netzwerken
Donnerstag, 14. Februar 2019 • 18:00 Uhr • Galerie Marenzi • Bahnhofstraße 14, 8430 Leibnitz
Klaus Dieter Hartl
Obmann Stellvertreter LeibnitzKULT, Kurator der Galerie Marenzi
Gerald Hofer
2. Vizebürgermeister der Stadtgemeinde Leibnitz
Isabella Holzmann
Kulturmanagerin und Leiterin des Greith-Hauses
Dino Kada
Vorsitzender Tourismusverband Leibnitz Südsteiermark
Helmut Leitenberger
Bürgermeister der Stadtgemeinde Leibnitz
Elisabeth Reiterer
Regionalmanagerin der Leader-Region Südsteiermark
Helga Sams
Obfrau LeibnitzKULT, Vizebürgermeisterin der Stadtgemeinde Leibnitz
Andreas Unterweger
Schriftsteller, Songwriter und Mitherausgeber der Literaturzeitschrift manuskripte
Moderation: Michael Petrowitsch
Eintritt frei
Die Steirische Gesellschaft für Kulturpolitik beschäftigt sich in einem mehrteiligen Projekt mit dem Thema regionale Kulturarbeit. Dazu sind Gespräche mit Vertreter*innen aus Politik, Kunst und Kultur, Regionalentwicklung und Tourismus in den Regionen rund um Schladming, Leibnitz und Pöllau geplant.
Themen der Veranstaltungen werden unter anderem der Kulturbegriff in den Regionen im Wandel der Zeit, die immer wieder diskutierte Dichotomie Stadt-Land, regionale Kulturarbeit und viele mehr sein.
Die Ziele sind eine lokale Vernetzungsarbeit sowie die Stärkung der regionalen Kulturarbeit außerhalb der Landeshauptstadt mit dem Anliegen, gemeinsam mit regionalen Partner*innen aus Kunst- und Kulturschaffenden und Interessierten die genannten Themenfelder in einem ungezwungenen Gedanken- und Erfahrungsaustausch genauer zu beleuchten.

© Leibnitz Kult
Eine Veranstaltung der Steirische Gesellschaft für Kulturpolitik in Kooperation mit Leibnitz Kult.

© styrian summer art

© KFT
Weitere Kulturgespräche:
Di., 26. Februar 2019, 18:00 Uhr, Landgasthaus Schreiner in Pöllau Do., 24. Jänner 2019, 18:00 Uhr, Klang-Film-Theater Schladming